Jewelry Guide

Solitär (Verlobungsring, Engagement Ring, Solitaire) und Eternity Ring. Labor Diamanten, Lab Grown Diamonds. Green World Diamonds.

Wir helfen Ihnen den perfekten Diamanten & Schmuck/Ring zu finden…

Jewelry / Ringe bei Green World Diamonds

Jewelry / Ringe von Green World Diamonds

  • Beste Qualität
  • Sicherheit
  • Individualität & massgeschneidert
  • Swissness (Schweizer Goldschmiede & Atelier)

Wir sind eine Schweizer Firma!
Unsere Designer, Goldschmiede, InHouse Steinfasser und Atelier sind in der Schweiz.
→ Top-Schweizer Qualität!

→ Diamant (Grösse & Masse: Durchmesser & Höhe):
Sämtliche Proportionen und Winkel sind ideal gewählt, damit Diamant optimal zur Geltung kommt & Tragekomfort ideal ist. Z.B. wird ein kleinerer Diamant höher und ein grosser mit mehr Tiefe tiefer gesetzt
→ CAD-Illustrationen
→ Kunststoff-Modelle z.B. Ring zum probieren

Trotz unseren guten Preisen erhalten Sie eine Spitzenqualität die erst noch individuell auf Sie und Ihren Diamanten zugeschnitten ist. Zum Beispiel werden unsere Ringe einzeln individuell für Sie produziert und massgeschneidert auf:

  • Diamant (Grösse & Masse)
  • Fingergrösse

So stellen wir sicher, dass der Diamant optimal zur Geltung kommt, der Tragekomfort ideal ist und sämtliche Proportionen bestmöglich gewählt sind.

z.B. setzen wir tendenziell einen kleineren Diamanten höher damit er grösser erscheint und besser zur Geltung kommt, wohingegen ein sehr grosser Diamant etwas tiefer gesetzt wird, weil der Diamant selber bereits eine grosse Höhe hat und er nicht zu überdimensional und unbequem wird.

Metall-Wahl Tipps

Die Art des Jewelry-Metalls beeinflusst alles, vom Preis bis zur Haltbarkeit. Es kann sogar die Farbe und das Funkeln Ihres Steins beeinflussen, besonders bei Diamanten.

Was gibt es zu beachten?

1. Diamanten Farbe

  • Weisse Diamanten “colorless” (D-F) & “oberer Range near colorless” (G & H)
    Passt zu Allem, sehr schön zu Platin & Weissgold
  • Weisse Diamanten minim “yellow tinted” (I & J)
    Rosé-Gold oder Gelbgold
    Bei weissen Diamanten mit «wärmeren»/leicht gelblichen Farben kann Rosé-Gold oder Gelbgold den warmen Ton unterstreichen und sehr schön aussehen. Man sieht solche Steine aber auch in Platin & Weissgold.
Bild mit Erlaubnis von IGI “Courtesy of International Gemological Institute”
  • Fancy Color Diamanten
    • Fancy Color Diamanten
      → Kontrast mit kleinen weissen Diamäntchen vergrössern
    • Yellow Fancy Color
      → Rosé- & Gelbgold, oder Bicolor mit Gelbgold-Prongs
      Bei Fancy Yellow Diamanten kann die Farbe der Metallfassung ihr Aussehen erheblich beeinflussen. Während Gelbgold die Farbe eines gelben Diamanten vertieft, können Weissgold und Platin den Edelstein heller erscheinen lassen.
    • Pink Fancy Color
      → Rotgold?
    • Blue Fancy Color
      → Platin & Weissgold, Rosé- & Rotgold für einen Vintage-Touch

2. Haut- & Haar Typ

  • Platin/Weissgold Typ
    kühle Farben, oft dunkle Haare mit eher heller Haut
    → D-H (Color, weisse Diamanten)
  • Gelb-Gold Typ
    warme Farben, oft blonde Haare gebräunte/dunkle Haut
    → «I»-Color (weisse Diamanten) sieht auch sehr schön bei Rosé-/Gelbgold aus

3. Allergien

  • Empfehlung Platin
  • Kein Nickel im Weiss-Gold bei Green World Diamonds

Palladium-Weissgold

Teuerstes und edelstes Weissgold. Gänzlich ohne allergenes Nickel.

Bei Schmuck aus Platin ist der Feingehalt deutlich höher als bei Gold – Juwelierplatinum besteht zu zirka 95% aus reinem Platin, während hochwertiges 18-karätiges Gold sich lediglich zu 75% aus Feingold zusammensetzt (das heisst ¼ andere Metalle beinhaltet was es anfälliger für Allergien macht).

Mehr über die Metall-Zusammensetzung bei Schmuck von Green World Diamonds erfahren Sie unter Unsere Metalle.

Jewelry & Ring Wahl Tipps

  • Fassung des Diamanten
  • Präsentation des Center-Stones (Haupt-Diamanten)
  • Verzierungen der seitlichen Ringschiene
  • Verzierungen rund um den Center-Stone (Haupt-Diamant)
    • Alternative zu Verzierungen: Eternity- & Metall-/Wedding-Bands
  • Ring-Band-Art

Diamant-Fassung

«Low-Profile» oder High?

= Diamant nahe am Finger oder eher in die Höhe gehoben

«Flush-Fit» oder Abstand?

Wenn das Ring-Band selbst durchgehend ist und es unten keinen «Korb» oder «Prongs» für die Halterung hat, können Eternity- & Metall-/Wedding-Bands direkt ohne Abstand (sichtbare Lücke) hinzugefügt werden.

Falls ein kleiner Abstand besteht, kann das oft Charme haben.

Bei grossen Abständen ist ein Eternity-Ring oder ein Wedding-Band mit «runder oder eckiger Ausbuchtung» zu wählen.

Prong (Zacken) = Diamant-Halterung (Zacken/Klaue die den Diamanten halten)

  • Häufigestes Setting
  • Klassisch & zeitlos
  • Lässt viel Licht an den Diamanten => gute Brillanz & Feuer
  • Diamant gut von allen Seiten sichtbar

6 Prong
  • Runderes Aussehen bei runden Diamanten (6 Zacken → optischer Kreis)
  • Sicherer (falls bei 4 Zacken 1 kaputt/locker ist → Stein fällt schneller raus und kann verloren gehen)
  • Besserer Schutz (Diamant ist besser vor «Schlägen» geschützt durch 2 zusätzliche Metall-Stäbe)
  • Für 1 Carat und sehr grosse Steine sehr schön!
    (kleine Steine (weniger als 0.5 Carat) werden optisch durch die Zacken zu viel bedeckt -> wirkt kleiner)

4 Prong
  • Quadratisches Aussehen (4 Zacken → optisches Quadrat, ausser bei flachen Prongs)
  • Idealer bei kleinen Steinen (unter 0.5 Carat)
  • Weniger Metall auf dem Diamanten, so dass der Mittelstein der Star der Show sein kann
  • Man sieht mehr vom Stein (von oben und seitlich)
  • Oft Standard und ausreichend bezüglich Sicherheit

Bezel = geschlossen gefasst, feiner Metall-Reif um Diamanten

  • Modern & schlank
  • Diamanten wirkt grösser dank Bezel
    (grösseres Gesamtbild des Steines durch feinen Metall-Ring/Reif)
  • Bester Schutz
  • Sehr geeignet für Handschuhe (Ärzte, Krankenschwestern usw.)
  • Sehr geeignet für äusserst aktiven Lebensstil
  • Pflegeleicht & sorgenfrei
  • verbirgt einen Teil des Diamanten, reduziert Lichtmenge ein wenig
    (Funkeln und Feuer kommt von der Diamant-Qualität und guten Schliff und nicht vom Licht)

Center-Stone Präsentation

klassischer Solitaire = Solitare-Diamant, ohne weitere Steine

  • Klassisch, zeitlos, immer modern
  • Beliebteste Ringfassung
  • Ist immer eine gute Wahl für Verlobungsringe
  • Vielseitig kombinierbar z.B. mit Eternity- & Metall-/Wedding-Bands (Alliance)

Halo (Entourage) = Umrandung mit kleinen Glitzer-Diamanten

  • Viel Glitzer «Bling-Bling»
  • Center-Stone erscheint grösser
  • Sehr schön für farbige Diamanten (Fancy Color) da die Farbe des Fancy Color Diamanten durch den Kontrast der weissen Glitzer-Steine ideal zur Geltung kommt

3-Stone Setting = 2 kleinere Diamanten auf beiden Seiten

  • Verstärkt Funkeln
  • Center-Stone erscheint grösser
  • Sehr schön für farbige Diamanten (Fancy Color) da die Farbe des Fancy Color
    Diamanten durch den Kontrast der weissen Glitzer-Steine ideal zur Geltung kommt
  •  3-Steine-Ringe repräsentieren die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Schmuck / Ring-Schiene

Klassisch = keine Verzierung

  • Super Kombinationen mit Eternity- & Metall-/Wedding-Bands (Alliance)
  • Praktisch & pflegeleicht
  • In der Regel Ringgrösse einfach änderbar

Vintage = Ring-Stil mit komplizierter Metallarbeit

  • Verzierungen im Metall
  • Lässt Ring wie aus einer anderen Zeitepoche erscheinen
    → Art Déco: Symmetrie und sich wiederholende geometrische Muster
    → Edwardian-Schmuck: komplizierte filigrane, oft scrollende und florale Muster
    → Viktorianischer Schmuck umfasst oft Reihen von Diamanten

Pavé = kleine Akzentsteine am Ring-Reif (seitlich am Ring)

  • Effekt, dass der Ring mit Diamanten gepflastert ist
  • Viel Glitzer «Bling-Bling»
  • Verleiht Farbe (idR. Weiss)
  • minim empfindlicher als Ringschiene ohne Steine

Channel = wie Pavé (kleine Akzentsteine am Ring-Reif (viele kleine Diamanten seitlich am Ring))

+ Metallbänder auf beiden Seiten der Diamanten-Reihe oder Akzentsteinen

Ring-Band Art

  • Schmale Ring-Bänder
    → Centerstone Diamant wirkt optisch grösser (aus diesem Grund sind viele Ring-Designs in Richtung Centerstone-Diamant oder gegen aussen (Knife Edge) ausgedünnt)
  • Mehrere Ringe stapeln (Eternity- & Metall-/Wedding-Bands)
    besser mit schmalen Ring-Bändern
  • Straight Band = gerades Band um Finger
    Rund (Schlauch) oder eckig

  • Knife Edge = gegen oben ausgedünnte Kante des Schafts eines Ringes → optisch schmaler
    Natürlich ist die «Messerkante» nicht scharf, sondern angenehm fein.
    Wirkt fast unsichtbar -> stellt Diamanten ins Zentrum & Diamant scheint grösser

  • Cathedral = Ring-Band-Fortsetzung Richtung ½ Höhe Center-Stone
    Ringschiene ist oft mit kleinen Diamanten besetzt -> hebt die Steine höher, so dass mehr Licht auf sie fällt. Allerdings sind diese hoch gefassten Steine auch anfälliger für Stöße, Kratzer und Baumstümpfe.

  • Split Shank = in 2 Hälften geteiltes Ring-Band