
«Pear Cut, Birnen Tropfen Schliff:
Birne, Wasser & Regen -> Natur inspiriert»




«Einzigartige Form, zeitlose Anmut – Ihr Pear Cut Diamant, der Ausdruck individueller Schönheit»
Pear Cut Diamond, Teardrop Diamond, Drop-Shaped Diamond, Pendeloque Diamond, Pear Shape Diamond, Drop Cut Diamond, Pear Brilliant, Tear-Shaped Diamond, Pear-Shaped Gemstone, Drop Brilliant Diamond
Birnenförmiger Diamant, Tropfenförmiger Diamant, Pendeloque-Diamant, Birne Diamant, Tropfen-Schliff Diamant, Pendeloque-Schliff, Birnenschliff, Tropfenform Diamant, Tropfen-Brillant, Birnen-Schliff
Was ist ein Pear Cut Diamant?
Der Birnen-Diamant, auch Teardrop Diamant oder Pendeloque-Schliff genannt, ist anders als alle anderen Diamantschliffe. Er wird als modifizierter Brillantschliff bezeichnet, der den Marquise- und Ovalschliff mit einem abgerundeten Ende und einer Spitze auf der anderen Seite miteinander verbindet.
Pear Cut Diamant – Zeitlose Eleganz in Birnenform
Der Pear Cut Diamant, auch als Teardrop Diamant oder Pendeloque-Schliff bekannt, ist eine faszinierende Variante des modifizierten Brillantschliffs. Diese einzigartige Form vereint die Anmut des Marquise- und Ovalschliffs, wobei sie an einer Seite sanft gerundet und an der anderen spitz zuläuft, wie die Kontur einer eleganten Birne.
Die Schönheit des Pear Cut Diamanten liegt in seiner Vielseitigkeit und zeitlosen Eleganz. Sein abgerundetes Ende und die zulaufende Spitze verleihen ihm nicht nur ein ansprechendes Aussehen, sondern ermöglichen auch kreative Schmuckdesigns. Ob als atemberaubender Hauptstein in Verlobungsringen oder als zarter Anhänger und Ohrringe, der Pear Cut Diamant beeindruckt durch sein Spiel von Licht und Glanz.
Mit seiner romantischen Form ist der Pear Cut Diamant eine klassische Wahl, die jedem Schmuckstück eine besondere Note verleiht. Entdecken Sie zeitlose Eleganz und Ausdrucksstärke mit unseren exquisiten Pear Cut Diamanten – die perfekte Wahl für diejenigen, die nach einem Diamanten mit einem Hauch von Einzigartigkeit suchen.
Was sind die Vorteile vom Pear, Birne, Tropfen Schliff Diamant?
Welche Vorteile hat ein Pear Cut Diamant / Birne, Tropfen Schliff Diamant?
Was macht den Pearschliff, Birnenschliff, Tropfenschliff Diamant so einzigartig? Was ist das Besondere am Pear Diamant? Warum ist der Birnenschliff Diamant so einzigartig? Was sind die Vorteile vom Pear Schliff Diamant?
- Symbol für Freudentränen & Regentropfen (Wasser & Regen)
- Zierlich feminines Aussehen
- Pear = Marquise + Round
- Diamant-Fläche-Face-up meist grösser + längliche Form: sieht idR. größer aus als ein runder Diamant (tatsächlich zirka 8% grössere Face-up-Oberfläche)
- Birnen-/Tropfenschliff = Kombination runden & marquisenförmigen Form, mit einer spitz zulaufenden Spitze an einem Ende:
→ Der Diamant wird immer so getragen, dass das schmale Ende zur Hand des Trägers zeigt (zum Fingernagel) - Birnenschliff ist lang und kann Ihren Finger dünner und länger erscheinen lassen
- Pear Shaped Diamond ist ein bezaubernder Verlobungsring. Da gut geschliffene Birnenformen schwieriger zu finden sind, ist er eine exquisite Alternative zu traditionellen Schliffen wie dem runden Diamanten
- verbirgt Einschlüsse gut
Die Birne hat eine weiche Seite und eine abgerundete Unterseite, die sich nach oben hin zu einer spitzen Spitze verjüngt. Wegen seiner einzigartigen asymmetrischen Form eignet sich der birnenförmige Diamant besonders gut für Anhänger und Ohrringe, aber auch als alleinstehender Solitär in Diamant-Verlobungsringen. Da es sie schon so lange gibt, werden Sie sowohl modernen als auch antiken Diamantschmuck mit birnenförmigen Diamanten sehen können. Und dabei werden Sie eine große Vielfalt an Proportionen sehen. Einige mögen wie pummelige Birnen aussehen. Andere erscheinen Ihnen vielleicht so länglich.
Was sind die Nachteile vom Pear, Birne, Tropfen Schliff Diamant?
Welche Nachteile hat ein Pear Cut Diamant / Birne, Tropfen Schliff Diamant?
Empfehlung: Worauf sollten Sie beim Kauf eines Pearschliff Diamanten achten? Was sind die Nachteile vom Tropfenschliff Diamant?
- Zerbrechliche Spitze → anfälliger für Beschädigungen (die Spitze sollte beim Metall-Setting gut geschützt sein)
- Achten Sie auf einen guten Schliff und Shape
- Vermeiden Sie zu grosse «Bowtie» (schwarze Schatten durch die Mitte)
Stars
Welche Stars und Berühmtheiten haben einen Pear Diamant Verlobungsring?
Entdecken Sie den zeitlosen Glamour des Pear Diamant Verlobungsrings, der von einigen der bekanntesten Persönlichkeiten geliebt wird:
- Elizabeth Taylor: Der legendäre 69-Karat-Pear Diamant Verlobungsring von Richard Burton.
- Ariana Grande: Der auffällige Pear Diamant Verlobungsring von Dalton Gomez.
- Victoria Beckham: Der elegante Pear Diamant Verlobungsring von David Beckham.
- Katherine Heigl: Der bezaubernde Pear Diamant Verlobungsring von Josh Kelley.
- Sophie Turner: Der wunderschöne Pear Diamant Verlobungsring von Joe Jonas.
- Cardi B: Die Rapperin präsentiert stolz ihren beeindruckenden Pear Diamant Verlobungsring. Cardi B hat einen 8 Carat tropfenförmigen/Pear Diamantring.
Tauchen Sie ein in die Welt des zeitlosen Glanzes mit unseren exquisiten Pear Diamant Verlobungsringen.
Symbolik
Was für eine Symbolik hat der Pear Diamant? Was verkörpert der Birnen Diamant?
Diese tropfenförmigen Diamanten können Freudentränen und Regentropfen symbolisieren, und ihre einzigartige Silhouette wird sicherlich die Aufmerksamkeit der Leute auf sich ziehen.
Außerdem haben birnenförmige Diamanten einen vielseitigen Stil, großartig für Vintage-, moderne und klassische Looks.
In von der Natur inspirierten Schmuckstücken können birnenförmige Diamanten Wasser und Regen symbolisieren.
Dennoch haben birnenförmige Diamanten auch einige Nachteile. Die Spitze des Diamanten kann zerbrechlich und anfällig für Absplitterungen sein. Wenn er richtig gefasst ist, sollten die Zacken jede Beschädigung verhindern.
Darüber hinaus kann es schwierig sein, einen gut geschliffenen birnenförmigen Diamanten zu finden. Da gemmologische Labors keine Schliffqualitätsgrade für ausgefallene Diamanten wie Birnen vergeben, müssen Sie das Funkeln und die Form sorgfältig untersuchen, um einen gut geschliffenen Stein zu finden.
Bowtie
Lesen Sie dazu auch «Bowtie-Effekt (schwarzer Schatten)» unter Formen/Shapes und Ovale-Form.
Haben Pear Diamanten eine Bowtie?
Wie Diamanten im Oval- und Marquise-Schliff haben auch birnenförmige Diamanten einen Bowtie-Effekt. Da es sich um einen Effekt des Schliffmusters handelt, ist dieser bei allen birnenförmigen Schliffen vorhanden.
Allerdings sind einige Schleifen/Bowties weniger auffällig als andere. Vermeiden Sie große, dunkle Schleifen und achten Sie darauf, dass dieser Bereich des Diamanten etwas funkelt.
Shape
Worauf sollte bei der Diamant Form bei Pear Diamanten geachtet werden?
Ein birnenförmiger Diamant sollte ein halbkreisförmiges Ende, gleichmäßig gerundete Schultern und sanft geschwungene Flügel haben und am anderen Ende in einer Spitze enden.
Vermeiden Sie birnenförmige Diamanten mit einem flachen Ende, wo ein Halbkreis sein sollte. Die Schultern und Flügel sollten nicht wulstig oder flach sein. Wulstige Bereiche sehen nicht nur unattraktiv aus, sie verbergen auch Gewicht. Das bedeutet, dass Sie für Gewicht bezahlen, das Sie nicht schätzen können.
Shape-Symmetry ist entscheidend
Achten Sie beim Pear Diamant auf Symmetrie in der äusseren Form. Wenn Sie eine imaginäre Linie von der Spitze des Diamanten durch die Mitte ziehen, sollten die Seiten symmetrisch sein.
Beachten Sie, dass sich diese Symmetrie von den Symmetriegraden unterscheidet, die Ihnen sagen, wie gut die Facetten zueinander passen. Ein Symmetrie-Grad von “Good” oder besser ist ausreichend.
Länge-Breite-Verhältnis
Welches Länge Breite Ratio sollte ein Pear Schliff Diamant haben?
Das Verhältnis von Länge zu Breite (L/W) bei einem birnenförmigen Diamanten ist größtenteils eine Frage der persönlichen Vorliebe. Die meisten Menschen bevorzugen jedoch ein Verhältnis von 1,45 bis 1,75.
Das ideale Länge-Breite-Verhältnis für einen Pear Diamant ist oft eine persönliche Präferenz und hängt stark von den individuellen Vorlieben ab. Es gibt jedoch einige allgemeine Richtlinien:
- Klassisch: Ein klassisches Länge-Breite-Verhältnis für Pear Diamanten liegt zwischen 1,45 und 1,75. In diesem Bereich wirkt der Diamant ästhetisch ansprechend und behält die charakteristische Tropfenform.
- Schlanker oder Breiter: Ein schlankeres Verhältnis, beispielsweise über 1,75, führt zu einem länglichen Tropfen, während ein Verhältnis unter 1,45 einen breiteren Tropfen ergibt. Dies kann eine Frage des persönlichen Geschmacks und des gewünschten Erscheinungsbilds sein.
Es ist wichtig zu beachten, dass persönliche Vorlieben und der Stil der Schmuckträgerin die Auswahl beeinflussen. Einige bevorzugen eine symmetrische und ausgewogene Form, während andere möglicherweise einen längeren oder kürzeren Tropfen bevorzugen.
Color
Welche Farbe sollten Pear Diamonds mindestens haben?
Birnenförmig geschliffene Diamanten gehören zu den Steinen, die die Farbe am stärksten zeigen. Daher sollten Sie bei der Auswahl eines birnenförmigen Diamanten nach Steinen mit der Farbe H oder höher suchen, da diese den Stein weißer erscheinen lassen.
Die Farbempfehlungen für Pear Diamonds hängen von den individuellen Vorlieben und Budgetbeschränkungen ab. Hier sind einige allgemeine Empfehlungen:
- Farblose bis leichte Farbe (D-G): Diamanten im Bereich von D bis G weisen keine erkennbare Farbe auf und gelten als farblos oder nahezu farblos. Diese bieten eine hohe Brillanz und eignen sich gut für Pear Diamonds.
- Leichte bis mittlere Farbe (H-J): Diamanten im Bereich von H bis J weisen eine leichte bis mittlere Farbe auf. In einem Pear-Schliff können Diamanten dieser Farbrange immer noch sehr attraktiv sein, insbesondere wenn sie gut geschliffen sind.
- Budgetüberlegungen: Je weiter Sie sich von der farblosen Kategorie entfernen, desto mehr können Sie Ihr Budget kontrollieren. Es ist möglich, einen attraktiven Pear Diamond mit einer geringeren Farbe zu wählen, insbesondere wenn die anderen Qualitäten des Diamanten ausgezeichnet sind.
Bei der Auswahl der Farbe für einen Pear Diamond sollten persönliche Präferenzen, der metallische Farbton der Ringfassung und das individuelle Budget berücksichtigt werden. Es ist auch ratsam, Diamanten persönlich zu betrachten, um sicherzustellen, dass die Farbe den eigenen Erwartungen entspricht.
Clarity
Welche Reinheit sollte ein Pear Diamant mindestens haben?
Birnenförmige Diamanten sind wie runde Brillanten hervorragend geeignet, um Einschlüsse zu verbergen. Am runden Ende des Steins funktionieren sie genauso gut wie ein runder Stein.
An der spitzen Kante sind sie sogar noch besser in der Lage, Einschlüsse zu verbergen, so dass es fast unmöglich ist, irgendwelche Unvollkommenheiten zu sehen.
Dennoch wird eine schwarze Inclusion oder Punkt SI in der Mitte des Steins definitiv mit bloßem Auge sichtbar sein.
Die empfohlene Klarheit (Clarity) für Pear Diamonds hängt von persönlichen Vorlieben und Budgetbeschränkungen ab. Hier sind einige allgemeine Empfehlungen:
- VVS1 bis VS2 (sehr, sehr kleine Einschlüsse bis kleine Einschlüsse): Diamanten im Bereich von VVS1 bis VS2 haben sehr, sehr kleine bis kleine Einschlüsse, die nur unter 10-facher Vergrößerung sichtbar sind. Diese Klarheitsgrade gelten als hoch und bieten eine ausgezeichnete Transparenz.
- SI1 bis SI2 (kleine Einschlüsse): Diamanten im Bereich von SI1 bis SI2 haben kleine Einschlüsse, die unter 10-facher Vergrößerung sichtbar sind. Diese Diamanten können eine gute Wahl sein, wenn Sie nach einem ausgewogenen Verhältnis von Qualität und Budget suchen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Klarheitsempfehlungen auch von persönlichen Präferenzen abhängen. Einige Menschen bevorzugen Diamanten mit höherer Klarheit, während andere eher Wert auf andere Eigenschaften legen.
Idealmasse Pear Diamant
Was sind die perfekten Masse für ein Pear Cut Diamant? Welche idealen Masse, welche idealen Proportionen sollte ein Birnen Diamant haben bezüglich Tiefe und Table? Welches Längenverhätlnis ist ideal für ein Tropfen Schliff?
- Depth 56-66%
- Table 55-66%
- Length-to-Width Ratio 1.45 to 1.75
- Zerbrechliche Spitze -> anfälliger für Beschädigungen (die Spitze sollte beim Metall-Setting gut geschützt sein)
- Achten Sie auf einen guten Schliff und Shape
- Vermeiden Sie zu grosse «Bowtie» (schwarze Schatten durch die Mitte)
💎 Budget-Tipps für Pear Cut Diamanten – So sparst du clever!
Günstige Pear Diamanten kaufen? Wie kann ich bei einem Pear Cut Diamond Geld sparen?
Der Pear Cut (Tropfen- oder Birnenschliff) kombiniert die Brillanz eines runden Brillanten mit der verlängerten Eleganz eines Marquise Cuts. Diese Diamantform wirkt besonders groß & schmeichelhaft, aber es gibt einige wichtige Punkte, um den besten Preis bei optimaler Qualität zu erzielen:
✔ Lab Grown Diamonds 💰 – Die größte Ersparnis! Labordiamanten sind bis zu 70 % günstiger als Minen-Diamanten, bei identischer Qualität & Optik.
✔ Längen-Breiten-Verhältnis optimieren 📐 –
→ 1,45 – 1,55 (klassisch, leicht elongiert) – Zeitlose Eleganz, ausgewogene Proportionen.
→ 1,55 – 1,65+ (Elongated Pear) – Wirkt optisch größer & streckt den Finger, ideal für Verlobungsringe.
✔ Bow-Tie-Effekt beachten 🎀 – Pear Diamonds können einen dunkleren Schatten (Bow-Tie) in der Mitte haben. Ein guter Schliff minimiert diesen Effekt & sorgt für maximale Brillanz.
✔ Carat-Grenzen clever nutzen 📏 – Bei Minen-Diamanten kann ein 0,90 ct statt 1,00 ct oder 1,80 ct statt 2,00 cteine deutliche Ersparnis bringen. Bei Labordiamanten ist dieser Effekt meist weniger relevant.
✔ Farbe beachten – Pears zeigen Farbe stärker 🎨 – Die Spitze des Pear Cuts kann Farbe stärker betonen als andere Schliffe.
→ Minen-Diamanten: H oder besser sieht in Weißgold & Platin noch sehr weiß aus.
→ Labordiamanten: F kann brownish sein, daher besser E oder D wählen, wenn man ein kühles, weißes Erscheinungsbild möchte.
✔ Mindestens VS1 bei Lab Diamonds 🔍 – Pears haben größere offene Facetten, die Einschlüsse stärker sichtbar machen.
→ Bei Minen-Diamanten reicht oft VS2 oder SI1, wenn die Einschlüsse an den Rändern liegen.
→ Bei Labordiamanten ist der Preisunterschied zu VS1 minimal, daher lohnt sich eine höhere Reinheit für ein makelloses Erscheinungsbild.
✔ Schmale Fassung für größere Wirkung 💍 – Eine dünne Ringschiene oder ein Halo lässt den Stein größer wirken, ohne mehr Carat zu bezahlen.
💡 Extra Tipp:
Die Ausrichtung des Pear Diamonds kann den Look beeinflussen:
🔹 Spitze nach unten = moderner & verspielter Look
🔹 Spitze nach oben = klassisch & elegant
✨ Fazit: Der Pear Cut ist eine funkelnde & elegante Wahl – mit diesen Tricks bekommst du die beste Optik zum besten Preis! 😊💎
Geschichte Pear Diamant
Wann wurde der Pear Schliff Diamant erfunden?
Der Diamant im Birnenschliff wird manchmal auch als Tränenform bezeichnet, weil er dem Kristalltropfen ähnelt, der aus dem Auge fällt. Dieser elegante Diamant ist alles andere als herabfallend – er ist tatsächlich eine Sinfonie des Funkelns. Werfen wir einen genaueren Blick auf seine Geschichte und Entwicklung – und seinen Platz in der modernen Schmuckwelt.
Der Schliff: Marquise + Round = Pear
Schauen wir uns zunächst seine Form an und entdecken wir, wie dieser Schliff mit Licht umgeht. Der birnenförmige Diamant ist eine Verschmelzung des berühmten runden Brillantschliffs, der weltweit der beliebteste Diamantschliff ist. Er mischt auch die längliche Endform des Marquise-Schliffs. Wir haben ein Faible für Diamanten im Marquise-Schliff, nicht nur wegen ihrer romantischen Ursprungslegende (von der Lippenform von Madame du Pompadour), sondern auch wegen ihres zierlichen, femininen Aussehens. Da haben wir es also: Ein runder Brillant vermählt sich mit einem Marquise und das Ergebnis ist ein überzeugender birnenförmiger Diamant.
Auch wenn «Pear» sehr modern aussieht, hat diese Diamantform ihre Ursprünge in der Mitte des 15. Jahrhunderts in Flandern.
Im Jahr 1475 hatte der flämischer (heute belgischer) Diamantschleifer Lodewyk van Bercken gerade eine Diamantschleifscheibe (scaif) erfunden. Seine neue Erfindung sollte das Diamantschleifen für immer verändern. Die bahnbrechende Polierscheibe ermöglichte es ihm, Facetten mit vollständiger Symmetrie auf einen Rohdiamanten zu setzen und schuf damit eine Spur für die spätere Entwicklung komplexer Diamantschliffe. Im selben Jahr erfand er den ersten birnenförmigen Diamanten der Welt.
Seit ihren Anfängen vor über 500 Jahren haben Schleifer hart daran gearbeitet, das ideale Verhältnis von Länge zu Breite für birnenförmige Diamanten zu bestimmen, um ihren Funkelfaktor zu optimieren. Die Anzahl der Facetten ist jedoch seit ihren Anfängen gleichgeblieben. Van Bercken etablierte seinen birnenförmigen Diamanten mit 58 Facetten, und von diesem Standard ist er auch all die Jahrhunderte später nicht abgewichen. Konventionelle runde Brillanten haben ebenfalls 58 Facetten, aber die kreative Freiheit einiger innovativer Schleifer hat dazu geführt, dass sich mehr Facettenmuster für den runden Brillanten etabliert haben. Doch beim Birnenschliff scheint es so, als ob man eine gute Sache nicht verbessern kann.
Verlobungsringe im Birnen / Tropfen Schliff, Engagement Rings mit Pear Cut – Labordiamanten, Lab Grown Diamonds
Verlobungsring Pear Cut, Pear Cut Diamant Ring, Tropfen Schliff Verlobungsring, Birnen Schliff Verlobungsring, Engagement Rings mit Pear Cut, Verlobungsringe mit Tropfen-Schliff, Birnenförmiger Diamant Verlobungsring, Tropfenförmiger Diamant Verlobungsring, Pear Shape Diamond Ring, Verlobungsringe mit Labordiamanten im Pear Cut, Pear Cut Lab Grown Diamonds, Verlobungsringe mit Birnen-Diamanten, Moderne Verlobungsringe Tropfen-Schliff, Vintage Verlobungsringe Pear Cut, Verlobungsringe mit Tropfenförmigen Diamanten
Verlobungsringe im Birnen-/Tropfen-Schliff – Ein Symbol für Eleganz
Der Pear Cut, auch bekannt als Birnen- oder Tropfen-Schliff, ist ein zeitlos eleganter Diamantschliff, der klassische Schönheit und moderne Raffinesse vereint. Mit seiner einzigartigen Form, die an eine Träne oder eine Birne erinnert, steht er für außergewöhnliche Romantik und Individualität. Besonders beliebt bei Verlobungsringen, bietet dieser Schliff eine brillante Lichtreflexion und wirkt durch seine Länge optisch größer.
Ein Verlobungsring mit Pear Cut eignet sich perfekt für Solitärringe, Vintage-Designs oder Ringe mit Halo-Fassung. Die vielseitige Form betont die Hand elegant und schafft eine unverwechselbare Optik.
Vorteile des Pear Cut für Verlobungsringe:
- Schlanke Form, die die Finger optisch verlängert.
- Hohe Brillanz und außergewöhnlicher Funkelfaktor.
- Perfekt für kreative und individuelle Designs.
Beliebte Kombinationen:
- Platin oder Weißgold: Für eine moderne, klare Ästhetik.
- Roségold: Verleiht dem Design eine romantische Wärme.
- Halo-Fassung oder seitliche Akzente: Um die Form zusätzlich zu betonen.
Entdecken Sie unsere exklusiven Verlobungsringe im Birnen-/Tropfen-Schliff – gefertigt mit Labordiamanten für nachhaltigen Luxus. Finden Sie den perfekten Ring für Ihren besonderen Moment.
Jetzt entdecken: Green World Diamonds Verlobungsringe mit Pear Cut.




Halsketten Anhänger im Birnen / Tropfen Schliff, Necklace mit Pear Cut – Labordiamanten, Lab Grown Diamonds
Halskette Pear Cut, Pear Cut Diamant Anhänger, Tropfen Schliff Anhänger, Birnen Schliff Anhänger, Necklace mit Pear Cut, Halsketten mit Tropfen-Schliff, Birnenförmiger Diamant Anhänger, Tropfenförmiger Diamant Halskette, Pear Shape Diamond Necklace, Anhänger mit Labordiamanten im Pear Cut, Pear Cut Lab Grown Diamond Necklace, Tropfen-Diamant Halskette, Moderne Halsketten Tropfen-Schliff, Vintage Halsketten Pear Cut, Anhänger mit Tropfenförmigen Diamanten
Halsketten & Anhänger im Tropfen-Schliff – Zeitlose Eleganz
Halsketten und Anhänger mit Diamanten im Birnen- oder Tropfen-Schliff vereinen klassische Eleganz mit moderner Raffinesse. Der Pear Cut, bekannt für seine einzigartige Tropfenform, zieht alle Blicke auf sich und symbolisiert Anmut und Stil. Besonders in Kombination mit Labordiamanten (Lab Grown Diamonds) bietet dieser Schliff eine nachhaltige und ethische Wahl für Schmuckliebhaber.
Warum ein Anhänger im Pear Cut?
- Verlängert optisch den Hals und schmeichelt dem Dekolleté.
- Perfekt für minimalistische Designs oder als Statement-Stück.
- Der funkelnde Diamant entfaltet seine volle Brillanz durch die harmonische Kombination von Rund- und Marquise-Elementen.
Entdecken Sie unsere Kollektion von Halsketten und Anhängern im Tropfen-Schliff – eine zeitlose Wahl für jeden Anlass.




OHRRINGE | EARRINGS | OHRSTECKER | EAR STUDS | OHRHÄNGER | CREOLEN | KREOLEN | PIERCING im Birnen / Tropfen Schliff, Pear Cut – Labordiamanten, Lab Grown Diamonds
Ohrringe Birnen-Schliff, Tropfen-Schliff Ohrringe, Earrings Pear Cut, Ohrringe mit Pear Cut, Ohrstecker Tropfen-Schliff, Ear Studs Pear Cut, Ohrhänger Birnen-Schliff, Creolen Tropfen-Schliff, Kreolen mit Pear Cut, Piercing Birnen-Schliff, Tropfen-Schliff Piercings, Labordiamanten Ohrringe Pear Cut, Lab Grown Diamonds Earrings Pear Cut, nachhaltige Tropfen-Schliff Ohrringe, Diamant-Ohrringe Pear Cut, Schmuck Tropfen-Schliff, Ohrringe aus Labordiamanten
✨ Zeitlose Eleganz: Ohrringe im Tropfen-Schliff ✨
Entdecken Sie die faszinierende Schönheit von Ohrringen im Birnen- oder Tropfen-Schliff, einem Design, das Eleganz und Raffinesse perfekt vereint. Ob als schlichte Ohrstecker, elegante Ohrhänger oder glamouröse Creolen – der Pear Cut ist ein wahrer Klassiker, der jeden Look veredelt.
Mit seiner geschwungenen Tropfenform schmeichelt dieser Schliff jedem Gesicht und sorgt für ein luxuriöses Funkeln. Unsere Ohrringe mit Pear Cut sind mit nachhaltigen Labordiamanten gefertigt, sodass Sie die perfekte Mischung aus Stil und Verantwortungsbewusstsein genießen können.
Warum Ohrringe im Pear Cut?
- Der Tropfen-Schliff verlängert optisch das Gesicht und zaubert eine elegante Silhouette.
- Ideal für verschiedene Anlässe – vom Alltag bis hin zu besonderen Momenten.
- Perfekt kombinierbar mit anderen Schmuckstücken, wie Halsketten im gleichen Schliff.
- Zeitlose Designs, die niemals aus der Mode kommen.
Unsere Optionen:
- Ohrstecker (Ear Studs): Für einen schlichten und edlen Look.
- Ohrhänger (Dangle Earrings): Bewegliche Designs, die das Licht eindrucksvoll einfangen.
- Creolen (Hoops): Moderner Chic trifft auf klassischen Glamour.
- Piercings: Für einen einzigartigen und individuellen Stil.
Verleihen Sie Ihrem Stil einen Hauch von Luxus mit unseren Ohrringen im Tropfen-Schliff – gefertigt aus Labordiamanten für eine nachhaltige und strahlende Zukunft. ✨
Jetzt entdecken:



