
«Oval Cut, oval geschliffener Diamant (lateinisch ovum ‚Ei’): Symbolisiert Fruchtbarkeit, Wiedergeburt und Familie. Brillianz, modisch & trendy»




«Ovale Eleganz, zeitlose Raffinesse – der ovale Diamant, Ihr strahlender Begleiter für die Ewigkeit»
Oval-Shaped Diamond, Oval Brilliant Diamond, Oval Shape Diamond, Oval-Cut Gemstone, Elliptical Diamond
Ovaler Diamant, Ovalschliff Diamant, Oval-förmiger Diamant, Elliptischer Diamant
Was ist ein Oval Cut Diamant?
Was ist ein Oval Cut Diamant?
Ovale Diamanten sind gemäss ihrem Namen symmetrische, längliche, runde Formen, die ein ähnliches Feuer und eine ähnliche Brillanz wie runde Diamanten besitzen. Mit gleichem Carat sind Ovale Diamanten etwas grösser als runde Diamanten, Brillanten.
Was ist ein Moval Cut Diamant?
Movals sind Ovals mit eher spitzigen Rundungen bei den Enden, sie sind eine Mischung aus Oval und Marquise die sehr ansprechend und speziell sein kann.
Vorteile & Nachteile Oval Schliff Diamanten
Vorteile Ovals
Was macht den Ovalsschliff so einzigartig? Was sind die Vorteile von ovalen Diamanten?
- modisch & trendy
- Diamant-Fläche-Face-up meist grösser: sieht idR. größer aus als ein runder Diamant
- schönes, längliches Aussehen -> lässt die Hand und die Finger oft schlanker erscheinen
- Brillanz ähnlich wie runde Diamanten (da länglicher Brillantschliff)
- einzigartigere Form (als runde)
- keine spitzen Kanten & keine scharfen Ecken
→ angenehm zum Tragen + langlebig → weniger anfällig für Absplittern (chipping)
Nachteile Ovals
Empfehlung: Worauf sollten Sie beim Kauf eines Ovalsschliff Diamanten achten? Was sind die Nachteile vom ovalen Diamanten?
- Vermeiden Sie unförmige Ovale mit spitzen oder eckigen Enden
- Vermeiden Sie zu grosse «Bowtie» (schwarze Schatten durch die Mitte)
Stars
Welche Stars und Berühmtheiten haben einen Ovalen Diamanten?
Ovals sind sehr trendy und bei Stars beliebt.
Prominente, die in der Vergangenheit ovale Diamant-Verlobungsringe erhalten haben, sind jedoch:
- Blake Lively: Ihr Verlobungsring von Ryan Reynolds ist mit einem ovalen Diamanten im Vintage-Stil gefasst.
- Hailey Bieber: Ihr Verlobungsring von Justin Bieber ist ein ovales Diamant-Solitaire-Ring.
- Katy Perry: Orlando Blooms Verlobungsring für Katy Perry ist ein Blumendesign mit einem großen ovalen Diamanten.
- Sophie Turner: Joe Jonas schenkte Sophie Turner einen Verlobungsring mit einem strahlenden ovalen Diamanten.
- Jennifer Lawrence: Ihr Verlobungsring von Cooke Maroney hat einen auffälligen ovalen Diamanten.
- Ariana Grande: trägt einen auffälligen Verlobungsring mit einem großen ovalen Diamanten.
Symbolik
Was für eine Symbolik hat der Oval Cut Diamant? Was verkörpert der oval geschliffene Diamant?
Ovals stehen für Einzigartigkeit und Individualität. Da das Oval die Form eines Eies hat, symbolisiert diese Diamantform auch Fruchtbarkeit, Wiedergeburt und Familie.
Bowtie
Was ist der Bow-Tie-Effekt und wie vermeide ich ihn bei ovalen Diamanten?
Was ist eine Bowtie, eine Fliege bei Diamanten?
Lesen Sie dazu auch «Bowtie-Effekt (schwarzer Schatten)» unter Formen/Shapes.
Entgegen der landläufigen Meinung gibt es in der IGI, GIA usw. keine Standards dafür, was einen guten, sehr guten, idealen Schliff ausmacht. Zum Beispiel ist die Anzahl der Facetten eines Ovals nicht standardisiert, manche haben mehr und manche weniger. Breitere Ovale und solche mit mehr Facetten sind weniger anfällig für den Bowtie-Effekt.
Diamantschleifer experimentieren immer wieder mit Möglichkeiten, die Bowtie zu reduzieren. Einen ovalen Diamanten breiter oder tiefer zu schneiden, kann die Präsenz der Bowtie verringern, aber das bedeutet, dass man sein perfektes Verhältnis opfern oder einen Diamanten kaufen muss, der weniger nach oben zeigt, als er sollte.
Haben ovale Diamanten eine Bowtie?
Bowties sind sehr verbreitet. Alle Ovale haben bis zu einem gewissen Grad einen Bowtie-Effekt. Und mit ein bisschen Fliege kann einen Diamanten sogar besser aussehen lassen.
Während Diamanten im Ovalschliff ein klassisches Aussehen haben mögen, sind runde Brillanten zeitlos. Ovale und andere ausgefallene Formen sind jedoch in den letzten Jahren für Verlobungsringe trendy geworden. Wenn sie am Finger ausgerichtet werden, hat eine ovale Form eine attraktive, verlängernde Wirkung. Andererseits werden Ost-West-Ringe, bei denen das Oval senkrecht zum Finger ausgerichtet ist, immer beliebter und zeigen einen einzigartigen Stil.
Leider wird der Cut/Schliff ovale Diamanten von gemmologischen Labors wie IGI, GIA usw. nicht bewertet. Ausgefallene Diamantschliffe weisen so viele Variationen auf, dass Bewertungen, insbesondere für den Schliff, eher wie Urteile auf der Grundlage der allgemeinen Attraktivität eines Steins sind. Das macht Ihre Suche schwieriger. Aber das bedeutet nicht, dass es unmöglich ist!
Shape
Worauf sollte bei der Diamant Form bei ovalen Diamanten geachtet werden?
Ovale können in vielen Formen auftreten. Vermeiden Sie unförmige Ovale, mit spitzen oder eckigen Enden. Pillen- & Eierformen sind bei einem oval geschliffenen Diamanten nicht wünschenswert. Dies unterscheidet sich von der Symmetrie in einem Laborbericht, der die Facettensymmetrie bewertet. Achten Sie ebenfalls auf Symmetrie in der Gesamtform des Ovals.
Länge-Breite-Verhältnis
Welches Länge Breite Ratio sollte ein Oval Schliff Diamant haben? Welches Längen-Breiten-Verhältnis ist ideal für einen Oval Cut Diamond?
Sie können auch überlegen, wie langgestreckt Sie das Oval haben möchten. Das Verhältnis von Länge zu Breite (L/W) in einem ovalen Diamanten ist eine Frage der Vorliebe, aber die meisten bevorzugen Verhältnisse zwischen 1,3 und 1,5.
Color
Welche Farbe sollten Oval Diamonds mindestens haben?
Während die Farbe bei runden Diamanten eine minimale Rolle spielt, fallen niedrigere Farbgrade in Ovalen viel mehr auf. Aus diesem Grund sollten Sie sich an Farbgrade von H oder besser halten.
Alternativ können ovale Diamanten in «Off-Color-Farben» gut zu Vintage-Styles in Gelb- oder Roségold passen.
Clarity
Welche Reinheit sollte ein Ovaler Diamant mindestens haben?
Aufgrund der hohen Brillanz dieses Schliffs sind Unvollkommenheiten im Diamanten normalerweise schwer zu sehen. Ein Diamant mit einem Reinheitsgrad von VS2 oder SI1 erscheint dem bloßen Auge höchstwahrscheinlich sauber. Auch SI2-Steine können mit dem Auge sauber erscheinen. Achten Sie darauf, dunkle Einschlüsse in der Nähe der Mitte des Diamanten zu vermeiden, da diese am auffälligsten sind.
Idealmasse Ovals
Was sind die perfekten Masse für ein Oval Cut Diamant? Welche idealen Masse, welche idealen Proportionen sollte ein Oval Diamant haben bezüglich Tiefe und Table? Welches Längenverhätlnis ist ideal für ein Ovaler Schliff?
- Depth 58-63%
- Table 53-63%
- Length-to-Width Ratio between 1.3 and 1.5
- aktuell sind längere Ratios von 1.40-1.50 bei grösseren Diamanten im Trend oder sogar “Movals”
- bei kleinen Ovalen Diamanten beispielsweise 1 Carat ist ein Ratio von 1.40 oder weniger zu empfehlen da der Stein sonst sehr dünn und Reiskornartig wird
- Keine unförmige Ovale mit spitzen oder eckigen Enden
- Keine zu grosse «Bowtie» (schwarze Schatten durch die Mitte)
Ovals mit eher spitzigen Rundungen bei den Enden werden Movals genannt, eine Mischung aus Oval und Marquise die sehr ansprechend und speziell sein kann.
Die idealen Proportionen für ovale Diamanten können variieren, abhängig von persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Aussehen des Steins. Es gibt jedoch einige allgemeine Richtlinien, die berücksichtigt werden können:
- Länge-Breite-Verhältnis: Ovale Diamanten können in verschiedenen Längen-Breite-Verhältnissen geschliffen werden. Ein häufiges Verhältnis liegt zwischen 1,3 und 1,5, wobei 1,4 Ratio als “klassische” ovale Form angesehen wird. Die Wahl des Verhältnisses hängt oft vom individuellen Geschmack ab.
- Table: Die Tischgröße eines ovalen Diamanten sollte idealerweise zwischen 53% und 63% liegen. Ein kleinerer Tisch kann zu einem funkelnderen Aussehen führen, während ein größerer Tisch den Diamanten größer erscheinen lassen kann.
- Depth: Die Tiefe eines ovalen Diamanten sollte zwischen 58% und 62% liegen. Dies trägt zur optimalen Balance von Brillanz und Feuer bei. Eine angemessene Tiefe sorgt auch dafür, dass das Licht effektiv im Inneren des Diamanten reflektiert wird.
- Symmetrie: Bei ovalen Diamanten ist Symmetrie wichtig, um sicherzustellen, dass die beiden Seiten des Steins gleichmäßig und harmonisch erscheinen. Die Spitze des Steins sollte in der Mitte liegen, und die Kurven auf beiden Seiten sollten symmetrisch sein.
- Culet: Der Culet, die Spitze des Diamanten, sollte nicht zu groß sein und idealerweise unsichtbar oder sehr klein sein. Ein zu großer Culet kann das Aussehen des Steins beeinträchtigen und zu einem weniger attraktiven Erscheinungsbild führen.
Es ist wichtig zu beachten, dass persönliche Vorlieben und der individuelle Stil des Trägers ebenfalls eine Rolle bei der Auswahl der idealen Proportionen spielen. Professionelle Beratung von einem zertifizierten Diamantexperten kann ebenfalls hilfreich sein.
Oval Cut – Schlanker Glanz mit länglichem Ratio
Der Oval Cut mit einem Ratio von 1.40 bis 1.50 ist derzeit besonders gefragt. Diese längliche Form vereint die klassische Brillanz eines runden Diamanten mit einer modernen, eleganten Silhouette. Der längliche Schliff betont die Fingerlinie, während er gleichzeitig das Funkeln maximiert. Besonders beliebt in Solitärringen oder zarten Pavé-Designs, wirkt der Oval Cut feminin und zeitlos zugleich.
Vorteile:
- Streckt die Finger optisch und wirkt schmeichelhaft.
- Die weichen Rundungen sorgen für maximale Brillanz und eine romantische Ausstrahlung.
Sehen Ovals mit längeren Ratios ebenfalls grösser aus?
a, Ovale Diamanten mit einem längeren Ratio (also einer höheren Länge-breite-Verhältnisses) erscheinen tatsächlich größer als Ovale mit einem kürzeren Ratio. Dies liegt daran, dass ein längeres Verhältnis den Stein visuell streckt und ihm eine größere Fläche verleiht. Dadurch wird der Diamant aus verschiedenen Blickwinkeln größer wahrgenommen.
Was bedeutet das für den Kauf eines Oval Cut Diamanten?
Wenn Sie einen Oval Cut Diamanten mit einem längeren Ratio (zum Beispiel 1.50 oder 1.60) wählen, erscheint der Stein nicht nur größer, sondern hat auch eine elegante, schlanke Form, die die Finger optisch verlängern kann. Dies ist besonders attraktiv für Menschen, die einen Diamanten suchen, der eine größere Präsenz hat, ohne den Budgetrahmen zu sprengen.
Vorteile eines längeren Ratio:
- Der Diamant sieht größer aus, da mehr Fläche sichtbar ist.
- Er hat eine elegante, zeitlose Form, die gut zu modernen oder klassischen Verlobungsring-Designs passt.
- Längere Ratios bieten eine streckende Wirkung, ideal für schlanke Finger.
Tipp für Käufer: Wenn Sie sich für einen Oval Cut Diamanten mit einem längeren Ratio entscheiden, stellen Sie sicher, dass die Proportionen des Diamanten gut ausbalanciert sind. Ein zu langes Ratio (z.B. über 1.75) kann den Diamanten etwas schmal wirken lassen, während das richtige Verhältnis eine perfekte Kombination aus Größe und Eleganz bietet.
💎 Budget-Tipps für ovale Diamanten – So sparst du clever!
Günstige Ovale Diamanten kaufen? Wie kann ich bei einem ovalen Diamanten Geld sparen?
Wie kann ich einen ovalen Diamanten größer wirken lassen?
Ein Oval Cut Diamond bietet eine elegante, verlängernde Wirkung & maximales Funkeln – und das oft zu einem besseren Preis als ein runder Brillant. Hier sind einige Tipps, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten:
✔ Lab Grown Diamonds 💰 – Der größte Sparfaktor! Labordiamanten sind bis zu 95 % günstiger als Minen-Diamanten – bei identischer Schönheit & Qualität.
✔ Längen-Breiten-Verhältnis optimieren 📐 – Ovale mit einem L/W-Verhältnis zwischen 1,35 – 1,50 wirken größer & eleganter.
✔ Guter Schliff statt höchste Reinheit ✨ – Einschlüsse fallen bei ovalen Diamanten weniger auf. Lieber ein VS (SI bei Minen-Diamanten) wählen & dafür in Schliff & Farbe investieren.
✔ Flachere Steine = Mehr Fläche 🔍 – Ein geringerer Tiefen-Prozentsatz (ideal: 58 – 63 %) sorgt für eine größere sichtbare Fläche ohne unnötiges Carat-Gewicht.
✔ Vermeide den Bow-Tie-Effekt ⚠️ – Ein gut geschliffener Oval Diamond sollte kein störendes dunkles Band in der Mitte aufweisen – besser auf Lichtperformance achten!
✔ Farbwahl strategisch setzen 🎨 – ovale Diamanten neigen dazu, Farbe stärker zu zeigen als runde Brillanten.
Größere Fläche: Ovale Diamanten haben eine breitere Tafel (die obere Fläche), wodurch Farbnuancen sichtbarerwerden.
✔ Flachere Tiefe: Ovale Diamanten sind oft flacher als runde Brillanten, sodass sich die Farbe über eine größere Fläche verteilt.
✔ Enden sammeln mehr Farbe: An den spitzen Enden des Ovals kann sich Farbe konzentrieren, besonders in niedrigeren Farbgraden (z. B. J oder darunter).
LaborDiamanten: Achtung, manchmal sind bereits F Color bräunlich was den Diamanten weniger Funkelnd und Dunkel macht.
Minen-Diamanten: Ein gut gefasster H oder I Farb-Diamant kann im richtigen Setting strahlend weiß wirken & spart gegenüber D-F Farbsteinen.
✔ Carat-Grenzen clever nutzen 📏 – Für Minen-Diamanten, trifft bei LaborDiamanten nicht unbedingt zu: Ein 0,90 ct Stein sieht fast so groß aus wie 1,00 ct, kostet aber deutlich weniger. Ähnlich bei 1,80 ct vs. 2,00 ct.
💍 Fazit: Mit diesen Tipps findest du einen atemberaubenden Oval Cut Diamond, ohne dein Budget zu sprengen! Perfekte Balance zwischen Größe, Funkeln & Preis. 😊✨
Geschichte
Wann wurde der Oval Schliff Diamant erfunden? Was ist die Geschichte, die Historie von ovalen Diamanten?
Oval geschliffene Diamanten sind schon seit Jahrhunderten beliebt. Die ersten ovalen Diamanten stammen aus dem Jahr 1300, obwohl sie in der Literatur erst in den 1800er Jahren namentlich beschrieben werden.
1957 perfektionierte der russischer Diamantschleiffer Lazare Kaplan den Ovalschliff. Er war der Neffe von Abraham Tolkowsky, der für die Entwicklung des Idealschnitts verantwortlich war. Kaplan hatte ein Talent dafür, unerwünschte Rohsteine in wunderschöne Diamanten zu verwandeln “Cleaving”. Seine Technik verbesserte die Brillanz des ovalen Diamanten erheblich. Das von Kaplan-Verfahren wird auch heute noch von den Diamantschleiffern zur Herstellung von oval geschliffenen Steinen verwendet. Der ovale Diamant ist nach wie vor eine der beliebtesten Diamantformen.
Verlobungsringe in Ovalem Schliff, Engagement Rings mit Oval Cut – Labordiamanten, Lab Grown Diamonds
Verlobungsring Oval Cut, Oval Schliff Verlobungsring, Oval Cut Diamant Ring, Verlobungsringe mit Oval Diamanten, Oval Schliff Diamanten für Verlobungsringe, Engagement Rings with Oval Cut, Oval Diamond Engagement Ring
Verlobungsringe im Oval Schliff – Eleganz trifft auf zeitlose Schönheit
Der Oval Schliff ist eine der schönsten und vielseitigsten Diamantformen für Verlobungsringe. Mit seiner symmetrischen und dennoch einzigartigen Form wird dieser Schliff oft als eine perfekte Mischung aus dem runden Brillantschliff und dem eleganten Marquiseschliff angesehen. Der Oval Cut eignet sich hervorragend, um die Schönheit des Diamanten zu betonen und dabei den Finger optisch zu strecken.
Ein Oval-Schliff-Verlobungsring ist sowohl ein zeitloser Klassiker als auch ein modernes Statement. Der länger gezogene Stein lässt den Finger schmaler erscheinen und sorgt für eine besonders elegante Silhouette. Dieser Schliff passt sowohl zu minimalistischen Designs als auch zu opulenteren Ringen mit Akzenten wie kleinen Diamanten oder einem Halo.
Vorteile des Oval Schliffs für Verlobungsringe:
- Verlängert optisch den Finger, ideal für eine zierliche Hand.
- Maximiert das Funkeln durch die länglichen Facetten.
- Vielseitig und kombiniert klassische Eleganz mit einem modernen Twist.
Beliebte Kombinationen:
- Platin oder Weißgold: Verstärkt die Brillanz und Klarheit des Oval-Diamanten.
- Gelbgold oder Roségold: Für einen warmen, eleganten Vintage-Look.
- Pavé-Band oder Halo-Design: Hebt den Oval-Diamanten zusätzlich hervor und lässt ihn größer erscheinen.
Entdecken Sie die außergewöhnliche Schönheit von Verlobungsringen mit Oval Cut Diamanten. Der perfekte Ring für einen stilvollen, modernen und zugleich zeitlosen Look – jetzt bei Green World Diamonds.



